top of page

FAQ
Allgemein
Zuerst wird der Lack gründlich mit Reinigungsknete gesäubert, um Teer, Flugrost und eingebrannte Rückstände zu entfernen. Anschließend wird das Fahrzeug getrocknet und schwer zugänglichen Stellen sorgfältig ausgeblasen. Danach folgt eine mehrstufige Schleifpolitur, um Kratzer, Hologramme und matte Stellen zu beseitigen. In einem weiteren Schritt wird mit einer Anti-Hologramm-Politur ein klarer, spiegelnder Glanz erzielt. Anschließend wird die Oberfläche mit Isopropanol entfettet, damit die Keramik optimal haftet. Zum Abschluss trage ich die Beschchichtung gleichmäßig auf – sie härtet zu einer extrem widerstandsfähigen, hochglänzenden Schutzschicht aus, die den Lack langfristig versiegelt und pflegeleicht macht.
bottom of page